PERSÖNLICHKEIT GRUNDLAGE DES VERHALTENS |
ambrosch.info | |
Home Leistungen Themen: Übersicht Methoden Kommunikation Führen Persönlichkeit Kontakt Impressum |
Neuro-Psychologisches Persönlichkeits-Modell Wer Ziele erreichen will, muss einen entscheidenden Wirk-Faktor beachten: Sich selbst und damit die eigene Persönlichkeit. Persönlichkeit ist die Summe aller überdauernden Eigenschaften, die eine Person kennzeichnen und damit Verhalten, Wahrnehmung und Einstellungen bestimmen. Überdauernde Eigenschaften sind genetisch angelegt oder frühkindlich erworben. Bei einer Betrachtung der Anlagen ist das Gehirn als Steuerungs-Organ von zentraler Bedeutung. Dass es drei Faktoren sind, die unser Verhalten aus neuro-psychologischer Sicht kennzeichnen, ist auch bei der ontogenetischen Entwicklung des Menschen zu erkennen. |
Neuro-Psychologische Persönlichkeits-Faktoren NPPF Die drei Faktoren der Persönlichkeit Aus den neuro-biologischen Gegebenheiten ergibt sich ein 3-Faktoren-Modell für die Grund-Struktur der Persönlichkeit. Jeder dieser drei Einfluss-Faktoren hat seinen eigenen, unverzichtbaren Wert und seine ganz spezifischen Auswirkungen auf Verhalten und Wahrnehmung. Verhalten wird immer durch das Zusammenwirken aller drei Komponenten bestimmt. Die Stärke der Faktoren ist unterschiedlich, bleibt aber ab dem Erwachsenen-Alter konstant. Der NPPF ermöglicht eine Einschätzung eigener und fremder Dominanz und Defizit-Bereiche. |
Seminar-Angebot: | ||
PERSÖNLICHKEIT - BASIS | PERSÖNLICHKEIT - AUFBAU | |
ANGEWANDTE PSYCHOLOGIE Erkenntnis zur Steuerung eigenen Verhaltens | ANGEWANDTE PSYCHOLOGIE II Erkenntnis zur Steuerung fremden Verhaltens | |
Neuro-psychologische Persönlichkeits-Faktoren | Entwicklung von Menschenkenntnis mit Hilfe des NPPF | |
Eigene Verhaltens-Dispositionen erkennen und messen | Treffsicheres Erkennen von Verhaltens-Dispositionen bei anderen Menschen | |
Bedeutung für den Alltag Ursache dauerhaften Erfolgs | Mitarbeiter-Verhalten voraussehen Mitarbeiter einschätzen und richtig behandeln | |
Wenn Sie sich für diese Themen interessieren, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. |
||